Bunte Märkte gibt es viele im Tricastin, in Saint-Cécile-les-Vignes ein besonders bunter und auch einen in Grignan, einem Städtchen, zehn Fahrminuten vom «Landhaus Chantemerle» entfernt. Grignan ist vor allem wegen des über dem Ort thronenden Renaissance-Schlosses berühmt geworden, in dem sich die Marquise des Sévigné, langweilte, weil dem Gatten die Jagd wichtiger war als die Ehe. Trost fand die einstige Hofdame des Sonnenkönigs Ludwig XIV. in den berühmten Briefen, die ihr die Mutter aus Versailles schickte. Damit ist sie und Grignan in die Literaturgeschichte eingegangen. Von Grignan aus ist es zur alten Festung La Garde-Adhémar nicht weit, eines der Bilderbuchdörfer, das zum Verband der „Plus Beaux Villages de France" zählt. Den Weg zum Meer durch die Camargue mit ihren rosaroten Flamigos und den wilden weissen Pferden legt man in eineinhalb Autostunden zurück und zur Ardèche, zum Kanufahren, kommt man in einer halben Stunde.
Weitere Ausflugsziele: die berühmten Antikmärkte in Isle sur la Sorgue, Aix-en-Provence, Les Baux-de-provence, St. Rémy de Provence und das Ölstädtchen Nyons.